BOMnipotent v0.4.2 erlaubt ein freistehendes Setup
Der Server erlaubt die Anpassung von Ports und das Logging in eine Datei.
Die einfachste Art um Eure BOMnipotent Server Instanz aufzusetzen nutzt Docker Compose. Die Dokumentation enthält dazu Anleitungen, entweder mit oder ohne Reverse-Proxy.
Falls Ihr allerdings bevorzugt, den Server als freistehende Anwendung zu betreiben, könnt Ihr das nun auch tun. Mit Veröffentlichung v0.4.2 bietet der Server an, die Ports zu modifizieren, auf die er lauscht. Er bietet ferner, die Logs in einer Datei statt in die Standardausgabe zu schreiben. Wie jede Person mit etwas Erfahrung in dem Bereich weiß, ist dieses Setup etwas fummeliger, aber die Dokumentation kann Euch beim Aufsetzen unterstützen .
Im Hintergrund ist noch einiges mehr passiert, was nicht direkt in einem Feature resultiert ist. Die Build-Schritte sind überarbeitet, die ersten Performancetests haben begonnen. Qualität wurde gesichert. Denn BOMnipotent ist kein kurzlebiger Machbarkeitsnachweis, sondern ein Projekt gemacht für die Zukunft.
Oh, und Marketing. Falls Ihr also schnellere Feature Entwicklung haben wollt, teilt dies hier mit jeder Person die SBOMs, Sicherheitslücken und CSAF Dokumente verteilen möchte oder muss.